Kulturelle Unterschiede

beim Rosenschenken

Rosenfarben im Vergleich der Kulturen

FarbeBedeutung im WestenBedeutung im Osten
RotLiebe, Leidenschaft, RomantikIn China: Wohlstand, Feierlichkeit; in Japan: romantische Liebe
WeissReinheit, Unschuld, HochzeitIn vielen asiatischen Kulturen (z. B. China, Japan): Trauer und Abschied
GelbFreundschaft, FreudeIm Westen teils Eifersucht; in Japan: Mut oder heitere Sympathie
RosaZuneigung, Dankbarkeit, süße BewunderungIn Japan: Vertrauen und Glück (nicht zwingend romantisch)
OrangeEnthusiasmus, Verlangen, FaszinationIm Nahen Osten: Von Freundschaft zu Liebe; in Asien: Vitalität und Freude
SchwarzAbschied, Mysterium, Neubeginn (moderne Deutung)In der Türkei: Faszination; in Ostasien: spirituelle Tiefe
BlauGeheimnisvoll, das UnerreichbareIn China: Glück und Ehrlichkeit; in Japan: Träume und Originalität
GrünErneuerung, Fruchtbarkeit, AusgleichIn Japan: Ewiges Leben und Jugend; in Irland: Hoffnung und Nationalstolz
LilaBewunderung, Zauber, königliche AuraIn manchen Kulturen: Spiritualität und Mystik

In Russland ist es üblich, mit weissen Rosen zu beginnen, dann zu rosa und schliesslich zu roten überzugehen, je tiefer die Beziehung wird. 

Rosenanzahl: Bedeutung international

AnzahlAllgemeine Bedeutung im WestenKulturelle Hinweise
1Liebe auf den ersten Blick, „Du bist die Eine/der Eine“Auch in Japan zarte Geste der Bewunderung
3„Ich liebe dich“Weltweit beliebtes florales Liebesgeständnis
6„Ich will mit dir zusammen sein“In China Glückszahl (liù = „flüssig/läuft gut“) – Symbol für Harmonie
9Ewige LiebeIm Chinesischen ähnlich klingend mit „für immer“ (jiǔ)
13Unglückszahl, steht für Enttäuschung oder FreundschaftIm Westen meist gemieden – zu viel Aberglaube in der Luft
21Tiefe VerbundenheitIn vielen asiatischen Ländern als Glückszahl romantisch besetzt
24„Ich gehöre dir – rund um die Uhr“Ausdruck ständiger Liebe
36Dankbarkeit für gemeinsame MomenteIn einigen Kulturen besonders extravagant – für große Liebesgesten gedacht
99Liebe für ein ganzes LebenIn China und Korea: Ausdruck ewiger Treue
108Klassischer HeiratsantragIn Indien und China heilige Zahl, steht für Vollständigkeit
999„Für immer und ewig“Vor allem in Ostasien beliebt für monumentale Herzensbekundung
Achtung in Russland! Gelb ist ein Symbol für Trennung, Betrug oder Traurigkeit. 
Anzahl: Nur ungerade Zahlen gelten als lebensbejahend und festlich! Gerade Zahlen werden ausschliesslich für Beerdigungen und Trauer verwendet.

In Japan spielt Hanakotoba – die Blumensprache – eine zentrale Rolle. Dort sind Rosen nicht automatisch romantisch. Eine rosa Rose drückt z. B. eher Vertrauen als Verliebtheit aus.

In der arabischen Welt sind Rosen oft poetisch oder spirituell aufgeladen – in der persischen Literatur etwa symbolisieren sie göttliche Liebe.

In Indien werden rote Rosen nicht nur als romantische Geste, sondern auch als religiöse Opfergaben genutzt.

 

Kulturelle Unterschiede
Administrator 2. Juli 2025
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv
Rosen schenken
Bedeutung der Farbe und die Anzahl Rosen