Wüstenrose (Adenium Obesum)

So pflegst du deine Adenium ObesumDesert Rose
Wenn Pflanzen Modeikonen wären, würde die Wüstenrose in einem knallpinken Kleid mit dramatischem Flair über den Laufsteg stolzieren. 

Ursprünglich aus den sonnenverwöhnten Regionen Afrikas und Arabiens, ist diese sukkulente Diva – auch bekannt als Sabi-Stern, Impala-Lilie oder Schein-Azalee – ein echter Hingucker mit dickem, skulpturalem Stamm und auffälligen Blüten, die „Schau mich an!“ rufen.

Ob Pflanzenprofi oder Anfänger – hier ist dein exklusiver Guide zur Pflege dieser exotischen Schönheit.


Blütezeit

Die Blütezeit der Wüstenrose liegt typischerweise zwischen Frühling und Sommer, also etwa von April bis August. In dieser Zeit zeigt sie ihre spektakulären, süss duftenden Blüten in Farben wie Pink, Rot, Weiss oder Gelb. Jede einzelne Blüte kann bis zu 10 Tage halten – ein echtes Highlight auf der Fensterbank oder Terrasse


Licht & Boden: Was die Wüstenrose liebt

  • Sonne: Mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht täglich. Sie liebt es, sich zu sonnen wie ein Gecko auf einem Stein.
  • Boden: Sandig, gut durchlässig, leicht sauer bis neutral (pH 6,0–7,0). Lieber Strand als Sumpf.
  • Topf-Tipp: Verwende einen Topf mit Abflusslöchern. Nasse Füsse mag sie gar nicht!

Klima & Luftfeuchtigkeit 🌡️

  • Temperatur: Ideal sind 18–29°C. In kühleren Regionen wie der Schweiz am besten als Zimmerpflanze halten.
  • Luftfeuchtigkeit: Niedrig bis mittel. Kein Tropenfan – sie liebt trockene Luft und Drama.

Richtiges Bewässern

  • Frühling & Sommer: Giessen, wenn die Erde trocken ist. Tiefes Wässern, dann entspannen lassen.
  • Herbst & Winter: Weniger giessen – sie macht Pause wie ein Promi auf Urlaub.
  • Achtung: Zu viel Wasser = Wurzelfäule = Herzschmerz.

Blüten & Dünger

  • Blütezeit: Frühling bis Sommer, Farben: Pink, Rot, Weiss, Gelb. Jede Blüte hält bis zu 10 Tage.
  • Dünger: Alle 4–6 Wochen Flüssigdünger geben. Ein Smoothie für deine Pflanze.

Pflege: Schneiden & Umtopfen

  • Schneiden: Nach der Blüte lange Triebe kürzen für eine buschigere Form.
  • Umtopfen: Alle 2–3 Jahre. Frische Erde, grösserer Topf.


⚠️ Sicherheitshinweis ⚠️

Die Wüstenrose ist giftig bei Verzehr! 

Von Kindern und Haustieren fernhalten!

Pflegekalender für die Wüstenrose

MonatPflegehinweise
März – April🌱 Start der Wachstumsphase: Stelle die Pflanze heller, beginne mit leichtem Gießen.
Mai – Juni🌸 Blütezeit beginnt: Regelmäßig gießen (wenn Erde trocken), alle 4 Wochen düngen.
Juli – August☀️ Volle Blüte: Weiter düngen, bei Bedarf leicht zurückschneiden für Form.
September🍂 Blüte endet: Düngung einstellen, Gießmenge langsam reduzieren.
Oktober💤 Vorbereitung auf Ruhephase: Pflanze weniger gießen, warm und hell halten.
November – Februar❄️ Ruhezeit: Kaum gießen, nicht düngen. Pflanze bleibt am besten bei 15–18°C.


Fazit

Die Wüstenrose ist wie ein glamouröser Gast – sie braucht Aufmerksamkeit, Sonne und ein bisschen Verwöhnung. Dafür schenkt sie dir Blütenpracht und Persönlichkeit. Gönn deinem Zuhause einen Hauch Exotik. Dein Fensterbrett verdient einen Star.

Wüstenrose (Adenium Obesum)
Administrator 19. August 2025
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv
Haustierfreundliche Pflanzen
Ungiftige & Haustierfreundliche Pflanzen